Update store entry text

This commit is contained in:
Jonas L 2019-02-25 00:00:00 +00:00
parent 5e6b444ae0
commit 43efaceb7e
6 changed files with 52 additions and 17 deletions

View file

@ -1,16 +1,32 @@
Mit TimeLimit kann die Nutzungsdauer flexibel beschränkt werden. Es gibt frei wählbare Sperrzeiten, um z.B. zu verhindern, dass zu spät noch gespielt wird. Dabei können je nach App andere Regeln festgelegt werden. Flexibel
Je nach Version kann eine Extrazeit festgelegt werden, z.B. als Belohnung. Diese kann frei eingeteilt werden und wird automatisch verbraucht, sobald die reguläre Zeit vorbei ist. Es ist zusätzlich möglich, die Nutzung der Extrazeit einzuschränken. Apps werden in Kategorien zusammengefasst, wobei eine Kategorie auch nur eine App enthalten kann.
Je nach Version können die Zeitbegrenzungen vorübergehend deaktiviert werden. Für jede Kategorie kann dann gewählt werden, an welchen Uhrzeiten diese Apps erlaubt sein sollen. Dadurch kann verhindert werden, dass zu spät noch gespielt wird.
Es gibt zusätzlich einen vernetzten Modus. In diesem können Einstellungen von jedem Gerät aus geändert werden. In der Vollversion ist es außerdem möglich, ferngesteuert Geräte vorübergehend zu sperren. Zusätzlich können Zeitbegrenzungsregeln eingestellt werden. Damit kann die Gesamtnutzungsdauer an einem Tag oder über mehrere Tage hinweg (z.B. das Wochenende) begrenzt werden. Das lässt sich sogar kombinieren, sodass z.B. am Wochenende höchstens 3 Stunden gespielt werden darf, aber an jedem Wochenendtag jeweils höchstens 2 Stunden.
Außerdem können in der Vollversion für einen Benutzer mehrere Geräte hinterlegt werden und der Nutzer kann jeweils eins dieser Geräte zur Benutzung wählen. Die verbrauchten Zeiten werden dabei automatisch über alle Geräte addiert. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Extrazeit zu erteilen. Das ermöglicht eine einmalige längere Nutzung als sonst. Das kann z.B. als Belohnung verwendet werden. Es gibt auch die Möglichkeit, die Zeitbegrenzungen vorübergehend (z.B. für eine Stunde oder den Rest eines Tages) abzuschalten.
Es gibt eine detailierte Dokumentation der Bedienung und Funktionen dieser App unter https://timelimit.io/de/dokumentation/ Mehrbenutzerfähig
Je nach Android-Version verwendet TimeLimit die Berechtigung zum Nutzungsdatenzugriff oder die "GET_TASKS"-Berechtigung. Diese werden ausschließlich zur Erkennung der momentan genutzten App verwendet. Auf der Basis der momentan genutzten App erfolgt eine Sperrung, eine Freigabe oder eine Berechnung der verbleibenden Nutzungsdauer. Es gibt den Fall, dass ein Gerät nur von einem Benutzer verwendet wird. Insbesondere bei Tablets ist das aber oft nicht der Fall. Daher könne in TimeLimit mehrere Benutzerprofile erstellt werden, für die es jeweils andere Einstellungen und Zeitkonten gibt. Dabei gibt es zwei Arten von Benutzern: Kinder und Elternteile. Wenn ein Elternteil als Benutzer eingestellt wurde, gibt es keine Einschränkungen. Eltern können jeden beliebigen Benutzer als aktuellen Benutzer einstellen. Kinder können sich nur selbst als Benutzer einstellen.
Mehrgerätfähig
Es gibt den Fall, dass ein Benutzer mehrere Geräte hat. Anstatt Zeitbegrenzungen je Gerät einzustellen und die Zeitbegrenzungen auf die Geräte aufzuteilen, ist es möglich, einen Benutzer für mehrere Geräte festzulegen. Dann werden die Zeiten zusammengezählt und die Freigabe von Apps gilt automatisch auf allen Geräten. Je nach Einstellungen kann immer nur ein Gerät verwendet werden oder mehrere gleichzeitig, wobei im zweiten Fall z.B. bei Verbindungsunterbrechungen mehr Zeit als eigentlich erlaubt ist verwendet werden kann.
Vernetzt
Es ist möglich, die Einstellungen von jedem verknüpften Geräte aus einzusehen oder zu ändern. Diese Vernetzung kann - falls es erwünscht ist - auch über einen eigenen Server erfolgen.
Hinweise
Einige Funktionen sind kostenpflichtig, wenn kein eigener Server verwendet wird. Die Vollversion kostet in Deutschland 0,99 € je Monat oder 9,99 € je Jahr.
Falls die App "nicht funktioniert" kann das an Energiesparfunktionen liegen. Wie Sie diese abschalten können, wird unter https://dontkillmyapp.com/ beschrieben. Wenden Sie sich an den Support, wenn das nicht hilft.
Je nach Android-Version verwendet TimeLimit die Berechtigung zum Nutzungsdatenzugriff oder die "GET_TASKS"-Berechtigung. Diese werden ausschließlich zur Erkennung der momentan genutzten App verwendet. Auf der Basis der momentan genutzten App erfolgt eine Sperrung, eine Freigabe oder eine Berechnung und Anpassung der verbleibenden Nutzungsdauer.
Die Geräte-Administrator-Berechtigung wird genutzt, um ein Deinstallieren von TimeLimit zu erkennen. Die Geräte-Administrator-Berechtigung wird genutzt, um ein Deinstallieren von TimeLimit zu erkennen.

View file

@ -1 +1 @@
Einfach die Nutzungszeit beschränken Flexibel die Nutzungsdauer beschränken

View file

@ -1 +1 @@
TimeLimit Beta - Nutzungszeit beschränken TimeLimit Beta - freie Nutzungszeitbeschränkung

View file

@ -1,12 +1,31 @@
With TimeLimit, you can limit the usage duration flexibly. You can freely select times at which the usage is blocked, e.g. to prevent that games are played very late. You can chose different settings for different Apps. Flexible
Depending on the version, you can add extra time, e.g. as reward. This can be set freely and is spent automatically when the regular limit was reached. Additionally, it's possible to limit the usage of extra time. Apps are grouped to categories (a category can contain only 1 App).
Depending on the version, you can disable the time limits temporarily. You can chose per category at which times it should be allowed. This allows preventing playing games too late.
There exists a connected mode. In this mode, you can change the settings from every device. Additionally, in the premium version you can temporarily block devices remotely. Additionally, you can configure time limit rules. These rules limit the total usage duration at one day or over multiple days (e.g. a weekend). It is possible to combine both, e.g. 2 hours per week end day, but in total only 3 hours.
Moreover, you can assign one user to multiple devices in the premium version. The user can select one device for using it. The times are then added across all devices. Moreover, there is the possibility to set an extra time. This allows using something longer than regulary once. This can be used as bonus. There is additionally the option to disable all time limits temporarily (e.g. for the whole day or an hour).
Multi user support
There is the scenario that one device is used by exactly one user. However, with tablets, there are often multiple possible users. Due to that, it is possible to create multiple user profiles in TimeLimit. Each user has got different settings and time counters. There are two kinds of users: parents and children. If a parent was chosen as user, then there are no restrictions. Parents can chose any other user as current user. Children can only chose themselves as current user.
Multi device support
There are scenarios in which one user has got multiple devices. Instead of time limits per device and splitting the limits across the devices, it is possible to assign one user to multiple devices.
Then the usage durations are counted together and allowing an App automatically affects all devices. Depending on the settings, only one device per time can be used or multiple devices at the same time. However, un the second case, it is possible to use more time than available e.g. at connection interruptions.
Connected
It is possible to view and change settings from any linked device. This connection is possible - if wanted - using your server.
Notes
Some features cost money if you don't use your own server. These features cost 0,99 € per month/ 9,99 € per year (in Germany).
If it "does not work": This can be caused by power saving features. You can find at https://dontkillmyapp.com/ how you can disable these features. Get in touch with the support if that does not help.
Depending on the Android version, TimeLimit uses the permission for the usage stats access or the GET_TASKS permission. These are only used to detect the currently used App. Based on the currently used App, the App is blocked, allowed, or the remaining time is calculated. Depending on the Android version, TimeLimit uses the permission for the usage stats access or the GET_TASKS permission. These are only used to detect the currently used App. Based on the currently used App, the App is blocked, allowed, or the remaining time is calculated.

View file

@ -1 +1 @@
Simply limit the usage duration Flexibly limit the usage duration

View file

@ -1 +1 @@
TimeLimit Beta - limit usage duration TimeLimit Beta - free usage duration limitation